- Minimalistischer Stil mit einer glamourösen Note
- Schöner Mix aus matten Lampenschirmen und glänzendem Messing
Leuchtmittelsockel
E27Dimmbar?
Ja, Dimming durch Auswahl eines dimmbaren Leuchtmittels möglichIP-Grad
IP20Bereich
InnenbereichHauptmaterial
MetallDie Pendelleuchte Tavia besitzt ein dekoratives Design, das minimalistisch und glamourös zugleich ist. Die beiden runden Lampenschirme sind gegenüber voneinander platziert und von einem eleganten Messingring umrandet. Bietet ein gemütliches, diffuses Licht.
Artikelnummer
2412353001EAN
5704924018480TUN
2378747Bereich
InnenbereichTyp (Primär)
PendelleuchteLeuchtmittelsockel
E27Designer
Says WhoIP-Grad
IP20Maximale Lampenleistung (W)
40WKlasse (Klasse 1, Klasse 2, Klasse 3)
Klasse 2 (Dopp. isoliert)Dimmbar?
Ja, Dimming durch Auswahl eines dimmbaren Leuchtmittels möglichParallelschaltung
NeinSpannung (V)
220-240Hauptmaterial
MetallSekundärmaterial
PlastikFarbe
WeissHalterung Farbcode
RAL9016Kabel Farbe
WeissKabel Länge (cm)
200.0Oberflächenmaterial Kabel
TextilienIst das Kabel austauschbar?
NeinProdukt Nettogewicht (kg)
1.61Höhe (cm)
37.0Länge (cm)
33.0Baldachin Abmessung (cm)
12.5Schirmdurchmesser (cm)
28.0Kabel Länge (cm)
200.0Verkaufsbox Höhe (cm)
40.0Verkaufsbox Breite (cm)
35.0Verkaufsbox Tiefe (cm)
30.0Verkaufsbox Volumen m³
0.042Datenblatt
2412353001_DS_GB.pdf
2412353001_DS_SE.pdf
2412353001_DS_DK.pdf
2412353001_DS_NO.pdf
2412353001_DS_DE.pdf
2412353001_DS_FR.pdf
2412353001_DS_NL.pdf
2412353001_DS_FI.pdf
Bilder
Tavia 2412353001_1.jpg
Tavia 2412353001_2.jpg
Tavia 2412353001_3.jpg
Tavia 2412353001_4.jpg
Tavia 2412353001_5.jpg
Tavia 2412353001_6.jpg
Tavia 2412353001_7.jpg
M Tavia 2412353001_1.jpg
M Tavia 2412353001_2.jpg
Artwork
2412353001-artwork.pdf
Strichzeichnung mit Messung
241235-linedrawing.svg
Montageanleitung
2412353001-Mountinginstruction.pdf
Übereinstimmungserklärung
241235-CE.pdf
Entworden von Says Who
Says Who ist ein Team von engagierten dänischen Möbeldesignern, die in den Traditionen des skandinavischen Designs verwurzelt sind. Seit der Gründung ihres Studios im Jahr 2010 verfolgt das Duo aus Kasper Meldgaard und Nikolaj Duve einen pragmatischen Designansatz, der auf ihrem gemeinsamen Schaffenswunsch basiert.